Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. März 2024

Ende des Produkttests "Anti Pigmentflecken Pflegelinie "Bright Reveal Dark Spot" von L'Oréal Paris

 - Werbung / PR-Sample -


Seit Anfang Februar benutze ich das "Bright Reveal Dark Spot Serum" mit Niacinamid sowie die "Bright Feuchtigkeitscreme" mit LSF 50 im Rahmen eines Produkttests von trnd

Die Pflegeserie Bright Reveal von L'Oréal Paris ist ganz neu und soll gegen drei Arten von Pigmentverfärbungen wirken:

  • gegen Altersflecken
  • gegen Sonnenflecken
  • gegen Pickelmale
Nach ungefähr vierwöchiger Anwendung sehe ich bei meinen Alterspigmentierungen tatsächlich eine leichte Aufhellung, interessanterweise vom Inneren des Flecks ausgehend. Die Umrandung ist immer noch gut sichtbar. Aber das Erscheinungsbild meiner Haut ist jetzt schon gleichmäßiger und feiner. Ich werde also sowohl Serum als auch Creme weiterhin benutzen, weil ich glaube, dass bei längerer Benutzung weitere Verbesserungen zu erwarten sind. Nach den ersten vier Wochen sehe ich zwar eine positive Tendenz, aber die Anwendungsdauer ist einfach noch zu kurz. Es handelt sich ja nicht um ein Zaubermittel.

Beim Serum hat mir die Pipette besonders gut gefallen. Man soll es zwar im ganzen Gesicht verteilen, aber es ist auch eine punktuelle Dosierung direkt auf den störendsten Flecken möglich.

Die Feuchtigkeitscreme enthält einen hohen Lichtschutzfaktor, LSF 50. Das finde ich auch sehr gut, sollte meiner Meinung nach in jeder Creme vorhanden sein. Die Textur ist angenehm und kann gut unter Make Up angewendet werden.


Ich bewerte Serum und Creme mit einem "Gut". Bei längerer Anwendung ist eine Aufhellung von Pigmentflecken auf jeden Fall möglich. Wenn ich einen Verbesserungsvorschlag machen dürfte, dann würde ich komplett auf die Parfümierung verzichten. Die duftet zwar ganz gut, ist aber durchaus überflüssig.


Mehr Details zu den Produkten gibt es in meinem ersten Blogpost über die neue Bright Reveal Dark Spot Pflegelinie hier klick.





Dienstag, 1. August 2023

Produkttest für brandsyoulove "Mixa Ceramide Protect Bodylotion für trockene Haut" - parfümfrei!

 - Werbung / PR-Sample -

Je älter ich werde, desto anspruchsvoller wird meine Haut, Das gilt für Gesicht und Körper gleichermaßen und mit "anspruchsvoll" meine ich nicht nur die Inhaltsstoffe, die mittlerweile richtig reichhaltig sein dürfen, sondern auch die Verträglichkeit der Produkte. 


In jüngeren Jahren habe ich wirklich alles vertragen, musste weder auf Inhalts- noch Duftstoffe u.ä. achten und war  wohl relativ verwöhnt, was die Auswahl meiner Pflege anging. Seit ein paar Jahren hat sich das sehr geändert. Im Gesicht reagiere ich mit Rötungen und Juckreiz auf Produkte, die viel Alkohol enthalten. Auch Duftstoffe können das auslösen. Aber auch am Körper spüre ich vermehrt Spannungsgefühle bei "bedufteten" Cremes und Lotionen. Auch Vitamin C-haltige Produkte, die ja durchaus sehr effektiv sein können, mag meine Körperhaut nicht mehr. 

Deshalb habe ich mich auf den Produkttest der neuen 

Mixa Ceramide Protect Bodylotion
für trockene Haut - hochverträglich
parfümfrei 

beworben. Und ich bin dabei!

Diese neue Bodylotion ist für Babies, Kinder und Erwachsene geeignet. Sie enthält 6 % pflanzliches Glycerin, Lipide und Ceramide und sorgt für intensive Feuchtigkeit. Ceramide sind ein natürlicher Bestandteil der Haut, die die Feuchtigkeit in der Haut speichern und die Hautbarriere schützen. Selbst sehr trockene Haut fühlt sich sofort gepflegt und gut versorgt an. Nichts klebt, es bleibt einfach ein sehr entspanntes Hautgefühl. 

Auch bei diesem Produkt mag ich den Pumpspender, der ein einfaches, sauberes Entnehmen der Creme ermöglicht. 

Die Textur der Lotion ist sehr angenehm. Nicht zu flüssig, nicht zu dick - sie lässt sich leicht verteilen und zieht schnell und gut ein. Der neutrale Duft ohne Parfüm ist für mich auch ein echter Pluspunkt. Duftstoffe sind einfach nicht nötig.

Ich vertrage die Lotion hervorragend!

Der Preis liegt für 200 ml bei ca. 3,95 € und ist absolut erschwinglich. Erhältlich ist die Mixa Ceramide Protect Lotion in allen gängigen Drogeriemärkten (und auch online). Die ganze Familie kann diese Body Lotion verwenden!



Mittwoch, 26. Juli 2023

Die neue Allpresan Derma med Repair Schaum-Creme Hydro Intensivpflege für trockene Haut

Werbung / PR-Sample


Vor einigen Tagen bekam ich die Nachricht, die neue Derma med Repair Schaum-Creme von Allpresan im Rahmen eines Produkttests ausprobieren zu dürfen. Es ist eine neue Hydro-Intensivpflege für sehr trockene, raue Haut.

Bisher kannte ich von Allpresan zwar einige Fußpflege-Produkte, dass es allerdings auch Pflege-Produkte für problematische Haut gibt, war für mich neu. Besonders für trockene Haut, Schuppenflechte und für zu Neurodermitis neigender Körperhaut, findet man im Allpresan derma med Sortiment wohltuende Hilfe.

Die neue Repair Schaum-Creme Hydro Intensiv schließt die Lücken im Lipidfilm sehr trockener Haut, man kann sich das ähnlich wie passgenaue Puzzle-Teile vorstellen. Durch eine besondere Technologie, die Allpresan anwendet plus hochwertige Inhaltsstoffe 

- wird die Hautbarriere wieder repariert und ein Feuchtigkeitsverlust reduziert

- wird intensiv Feuchtigkeit gespendet

- und die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut spürbar erhöht.

Die Schaum-Creme ist vegan und enthält keine Farb- und Konservierungsstoffe.

Mir gefällt die Darreichungsform im praktischen Pumpspender sehr gut. Der Schaum kommt super fluffig aus dem Spender. Man muss nicht quetschen und alles bleibt wunderbar sauber.


Der Schaum verwandelt sich beim Verteilen in eine reichhaltige Creme, die trotz ihrer Reichhaltigkeit super gut einzieht. Im ersten Moment spürt man durchaus einen rückfettenden Film, der aber nach ein paar Minuten komplett weggezogen ist. Der Duft wird als beruhigend beschrieben, mir ist er ein kleines bisschen zu intensiv. Noch besser hätte ich gar keinen Duft gefunden, wenn schon auf Farb- und Konservierungsstoffe verzichtet wird.

Der Effekt auf die trockene Haut macht wirklich einen deutlichen Unterschied. Sie fühlt sich viel geschmeidiger an, trockene Stellen und Spannungsgefühle sind direkt nach der Anwendung weg. 

Ich habe die Schaum-Creme zunächst auf meinen trockenen Schienbeinen und Armen ausprobiert.  Trotz spürbarem Soforteffekt hält die Wirkung auch mehrere Stunden an. Ich habe den Eindruck, dass meine Haut immer länger gut gepflegt und durchfeuchtet bleibt. Bin gespannt, wie der Hautzustand nach mehreren Wochen ist.


Erhältlich ist die Schaumcreme bei Fuß-Profis sowie in Versandapotheken. Der Preis variiert je nach Bezugsquelle ein wenig (ca. 18,45 € für 200 ml). Sie ist ausgesprochen ergiebig, man benötigt nur eine sehr kleine Menge!






Sonntag, 18. Juni 2023

ISDIN FOTOPROTECTOR Fusion Water Magic - eine neue Ära der Sonnencreme

Werbung / PR-Sample

Vor einigen Monaten bin ich zufällig auf die Marke ISDIN aufmerksam geworden, als ich einen guten Sonnenschutz für das Gesicht gesucht habe. Die Firma stammt aus Spanien und stellt innovative, moderne Beautyprodukte her. Jetzt gab es über trnd im Rahmen eines Produkttests die Möglichkeit, das neueste Sonnencreme-Produkt von ISDIN auszuprobieren und ich freue mich wie ein Schneekönig, dass ich mitmachen darf. 

Sonnenschutz ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, auch in unseren Breitengraden. Inzwischen besteht auch kein Zweifel mehr daran, dass Sonnenschäden die größten Ursache für faltige, alt aussehende Haut sind und unbedingt vermieden werden sollten. Auch unschöne Hyperpigmentierungen gehen auf ungeschützte Aufenthalte in der Sonne zurück.


Den Körper ausreichend zu schützen ist nicht so sehr das Problem, denn es gibt unzählige gute Body Sonnenschutzprodukte. Im Gesicht wird es schon schwieriger, weil viele Produkte in den Augen brennen, weißeln, zu fettige Texturen haben und schmieren. Ich war mit einigen semi zufrieden, weil ich nichts anderes kannte. Aber das neue Fusionwater Magic von ISDIN ist ein echter Gamechanger, denn es brennt nullkommanull in den Augen. Wirklich gar nicht! Für alle empfindlichen Äuglein ist dieses Produkt einfach mega!

Die Textur ist eher dünnflüssig und zieht super gut ein. Sie hinterlässt keinen unangenehmen Film auf der Haut und man hat keinerlei Spannungsgefühle. Der LSF von 50 schützt zuverlässig vor der Sonne! 

Hier die fünf wichtigsten Argumente für das neue ISDIN Fusion Water Magic:

  • Hoher UV-Schutz (LSF 50)
  • Reizt die Augen nicht (man kann die Creme auch auf die geschlossenen Lider auftragen
  • Optimale Hautverträglichkeit (für jeden Hauttyp geeignet)
  • Wet Skin geeignet (auch auf nasser Haut anwendbar)
  • Für jedes Fusion Water, das 2023 verkauft wird, gewinnt ISDIN deren Gewicht an Plastikmüll aus dem Meer zurück

Dieses neue Sonnenschutz-Produkt spendet der Haut Feuchtigkeit und schützt mit Mikroalgenextrakt vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlen entstehen. Es ist auch perfekt als Make Up Unterlage geeignet. 

Aber auch für diesen innovativen Sonnenschutz gilt:

Nach dem Kontakt mit Wasser, wenn man stark schwitzt oder sich mit einem Handtuch abgerubbelt hat, sollte die Creme ca. alle 2 Stunden erneut aufgetragen werden, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Auch eine ausreichend große Menge muss verwendet werden. Als kleine Hilfestellung gilt: die Creme innen auf Zeige- und Mittelfinger geben und dann auf dem Gesicht verteilen. Lieber mehr als zu wenig! Nacken und Ohren nicht vergessen!

So geschützt kann dieser Sommer ein super Sommer werden, der keine Sonnenschäden hinterlässt!



Dienstag, 7. März 2023

Die neue Frizz Ease Traumlocken Serie von JOHN FRIEDA

 - Werbung / PR-Sample -

Wer keine glatten Haare, sondern Naturwellen oder gar Locken besitzt, kennt den Endgegner jedes schönen Stylings: F R I Z Z. Übersetzt kann man sagen, störrisches, widerspenstiges, sprödes Haar, das in alle Richtungen absteht und alles andere als gepflegt aussieht. Vor allem bei ausgeprägteren Wellen oder Locken macht sich dieses Phänomen  bemerkbar und schon das kleinste bisschen Luftfeuchtigkeit lässt die Haarstruktur aufquellen. 

Wellen und Locken wollen besonders gepflegt werden, damit sie geschmeidig und schön aussehen. Ich habe jahrelang meine Naturwellen unterdrückt, glatt geföhnt und mit dem Glätteisen bearbeitet und hätte man mir gesagt, dass Wellen mit den richtigen Produkten durchaus zu bändigen sind, hätte ich es bestimmt schon früher ausprobiert. Aber wie heißt es so schön, besser spät als nie. Ich habe im letzten Jahr viel über die richtigen Haarpflege bei Locken gelesen und muss anerkennen, dass man tatsächlich einige Stylingprodukte mehr braucht, als bei glattem Haar. Es müssen nicht unendliche viele sein (es gibt die verrücktesten Methoden), aber eben welche mit den richtigen, pflegenden Inhaltsstoffen.


JOHN FRIEDA hat eine neue Traumlocken Pflege-Serie mit Hagebuttenöl herausgebracht. Für brandsyoulove durfte ich sie ausprobieren. Alle Produkte sind aufeinander abgestimmt und ergeben eine effektive Haarroutine. 


Die JOHN FRIEDA Frizz Ease Traumlocken Serie beinhaltet:

  • Shampoo - reinigt und nährt für schwungvoll definierte Locken
  • Conditioner - nährt reichhaltig
  • Styling Mousse - definiert und fixiert die Locken
  • Creme Öl - spendet Feuchtigkeit und zieht schnell ein, für frizz-freie Locken
  • Täglicher Styling Spray - definiert und verstärkt die Locken
Alle Produkte sind sulfatfrei, denn Sulfate können das Haar austrocknen. Und da lockiges Haar ohnehin schon zu Trockenheit und Frizz neigt, ist es John Frieda bei der Frizz Ease Traumlocken Serie besonders wichtig, auf eben diese zu verzichten – damit die Locken schön geschmeidig werden und sie sich mühelos stylen lassen. Das Ergebnis ist ein natürlich aussehender Look.

Müsste ich einen Favoriten benennen, wäre es ganz klar das Creme Öl. Es kommt wie eine Creme aus dem Pumpspender und spendet intensiv Feuchtigkeit. Trotzdem beschwert es die Haarstruktur nicht wie manche Öle, alles bleibt leicht und luftig. Man kann es sowohl in nassem Haar zum ersten Definieren benutzen oder auch im trockenen Haar, um die Wellen und Locken täglich aufzufrischen. Es hält die Spitzen schön geschmeidig und Trockenheit ist kein Thema mehr.

Aber auch der tägliche Styling Spray hilft sehr beim Auffrischen und Bändigen der Haare. Weil die Produkte reichhaltig formuliert sind, benötigt man nur ganz kleine Mengen. 


Ich werde einiges mit Sicherheit nachkaufen. Erhältlich ist JOHN FRIEDA Frizz Ease Traumlocken in allen gängigen Drogeriemärkten.





Mittwoch, 23. Februar 2022

Produkttest "GreenClean Interdentalbürsten" von Dr. Best

 - Werbung / PR-Sample -

Wusstet ihr, dass bis zu 40 % der Zahnoberflächen ungereinigt bleiben, wenn wir nur mit der Zahnbürste putzen? Das ist ist schon ein ziemlich hoher Prozentsatz. Für eine gute und umfassende Mundhygiene darf man die Zahnzwischenräume nicht vernachlässigen, auch wenn man ansonsten regelmäßig und gründlich die Zähne putzt. In den Zwischenräumen wird Bakterien ein idealer Nährboden für die Vermehrung geboten und somit dem Entstehen von Karies und Parodontose Vorschub geleistet. Das will und braucht kein Mensch.

Es gibt verschiedenste Methode, auch die Zwischenräume zu reinigen. Für mich haben sich Interdentalbürsten als beste Wahl bewiesen, denn mit Zahnseide stelle ich mich ziemlich ungeschickt an. 

Die kleinen weichen Bürstchen sind leicht zu handhaben, doch leider waren sie bisher alles andere als umweltfreundlich. Dr. Best hat eine neue, klimafreundliche Art der Interdentalbürsten entwickelt, die 

GreenClean Interdentalbürsten

  • Die Borsten bestehen aus nachhaltigem Material (100 % Rizinusöl)
  • Der Griff ist aus einem pflanzenbasierten Bioverbundstoff und Zellulose
  • Die Verpackung ist plastikfrei
  • Der besonders flexible, beschichtete Draht ermöglicht eine sanfte Reinigung
  • Pro Packung kommt eine umweltfreundliche Schutzkappe mit (ebenfalls aus nachwachsenden Rohstoffen), damit die Bürstchen hygienisch transportiert werden können.
  • Der Griff hat eine extra ergonomische Form für einfache Anwendung
Einmal am Tag (am besten abends) sollten Interdentalbürsten benutzt werden.


Anwendungsempfehlung:
  • ohne Zahnpasta benutzen
  • vorsichtig und leicht schräg (im Oberkiefer nach unten, im Unterkiefer nach oben) einführen und mehrmals vor und zurück bewegen
  • die richtige Größe finden für den jeweiligen Zwischenraum benutzen (man benötigt mehr als eine Bürstengröße, weil die Zwischenräume unterschiedlich groß sind)
  • Nach Benutzung das Bürstchen gründlich mit Wasser abspülen und trocknen lassen
  • Ein Bürstchen kann mehrmals verwendet werden. Erst wenn die Borsten abgenutzt oder abgeknickt sind, muss eine neue Bürste nehmen.
  • Zum Abschluß den Mund mit Wasser gründlich ausspülen.
Die UVP liegt bei 2,99 € für 6 Bürstchen.

Ich finde es eine richtig gute Idee, auch Interdentalbürsten so umweltfreundlich wie möglich zu machen. So freuen sich nicht nur die Zähne, sondern auch das Klima. Bei anderen Bürsten war mir oft der Draht zu unflexibel, hier bei Dr. Best komme ich wunderbar damit zurecht. Und auch den Preis finde ich ausgesprochen akzeptabel. 

Die Bürstchen bekommen auf jeden Fall einen Dauerplatz in meinem Badezimmerschränkchen!














Donnerstag, 9. April 2020

REVITALIFT FILLER ANTI-FALTEN SERUM von L'Oréal Paris - neu

- Werbung / PR-Sample -


Die Revitalift Pflegeserie von L'Oréal Paris ist eine feuchtigkeitsspendende Anti-Aging Pflege. Sie versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und unterstützt sie bei der Regeneration. Außer den Basic Produkten wie Tages- und Nachtcreme bietet diese Serie ein breitgefächertes Angebot an ergänzenden, intensivierenden Produkten, mit denen sich jeder seine individuelle Pflege maßschneidern kann. Dazu gehören zum Beispiel Masken, Ampullen, Seren, spezielle Augencremes oder Hyaluron-Shots.

Im Rahmen eines Produkttests konnte ich das neue

L'Oréal Paris Revitalift Filler [+Hyaluronsäure] 
Aufpolsterndes Anti-Falten Serum
30 ml / ca. 19,00 Euro

ausprobieren. 

  • verhindert Feuchtigkeitsverlust und füllt Feuchtigkeitsdepots auf 
  • für alle Hauttypen geeignet
  • zieht schnell ein
  • nicht fettend
Es kommt in einer normalen Papp-Umverpackung. Der Flakon selbst ist aus Glas und hat eine Pipette zum genauen Dosieren des Serums. Das gefällt mir sehr gut, denn die Entnahme ist so besonders hygienisch und auch sparsam. Wenige Tropfen genügen. Das Design insgesamt ist ansprechend und sieht hochwertig aus.

Der Duft ist angenehm frisch und sehr dezent. 

Während langkettige Hyaluronsäure einen hydratisierenden Film auf der Hautoberfläche bildet und der Verlust der hauteigenen Feuchtigkeit deutlich vermindert wird, dringt kurzkettige Hyaluronsäure tiefer in die Haut ein und füllt dort die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf. Mit 0,5% Macro-Hyaluronsäure und 1% Micro-Hyaluronsäure enthält das Serum insgesamt 1,5% Hyaluronsäure. 

Schon nach der ersten Anwendung fühlt sich die Haut glatter an. Nach einer Woche ist sie praller, fester und straffer. Falten und Fältchen werden effektiv gemindert.

Anwendungsempfehlung:

Täglich, morgens und abends, 2-3 Tropfen auf das gereinigte Gesicht und den Hals auftragen. Anschließend eine Tages- oder Nachtpflege verwenden.

Das Serum zieht rückstandsfrei ein. Es klebt und fettet überhaupt nicht. Meine Haut sieht frisch und erholt aus und fühlt sich weich und geschmeidig an. Das Serum stammt aus dem mittleren Preissegment und steht hochpreisigen Produkten in nichts nach. 

Das Produkt ist auch online erhältlich, zum Beispiel im Shop von dm oder rossmann, douglas oder flaconi.




Donnerstag, 6. Februar 2020

Die neue BIOTHERM Blue Therapy Amber Algae Revitalize Tagespflege / Review

- Werbung / PR-Sample -


Im Rahmen einer Markenjury-Aktion darf ich die neue Tagespflege von BIOTHERM "Blue Therapy Amber Algae Revitalize" testen. Ich freue mich  sehr, weil ich die Blue Therapy Cremes von BIOTHERM sehr schätze. Es gibt bereits einige andere Sorten, die nun mit dieser Version erweitert werden.

Das Neue an der Blue Therapy Amber Algae Revitalize Creme ist der patentierte Inhaltsstoff Life Plankton™, der 35 wertvolle Nährstoffe enthält. Dieser spezielle Mikroorganismus aus Thermalquellen, spendet intensive Feuchtigkeit, mindert Falten und vitalisiert eine anspruchsvolle Haut. Er hat besonders regenerierende Eigenschaften. BIOTHERM ist momentan die einzige Marke, die diesen Nährstoff in ihrer Kosmetik verwendet. Die Haut bekommt dadurch deutlich mehr Festigkeit, wirkt strahlender und frischer.

Außerdem enthält die Creme 

- Braunalgen, die festigend und regenerierend wirken und die Zellerneuerung anregen
- pflanzliche Öle aus Oliven, Aprikosenkernen, Mais, Passionsfruchtkernen und Reiskleie. Sie sind reich an Omega-Fettsäuren
  und stabilisieren die Zellmembran.
- Sheabutter, die beruhigend und glättend wirkt und die Creme schön reichhaltig macht
- Kalzium, das den Stoffwechsel in den Zellen anregt und die aktive Regeneration der Haut fördert.


Ich benutze die Creme nun seit ca. einer Woche morgens, nach der Reinigung und  vor der Foundation. Sie duftet angenehm frisch (was ich von anderen Cremes mit Braunalgen nicht immer behaupten konnte). Die Konsistenz ist mittel, schön weich und seidig und sehr angenehm auf der Haut. Bei mir zieht sie wunderbar ein und bildet eine ideale Make Up-Unterlage. 

Im Flyer zur Testaktion habe ich gelesen, dass die Creme leicht getönte Mikroperlen enthalten soll, die den Teint zum Strahlen bringen sollen. Hätte ich es nicht gelesen, wäre es mir nicht aufgefallen. Wenn überhaupt, dann ist das ein sehr, sehr dezenter Effekt. Es ist keinesfalls eine "Tönung", wie man vermuten könnte. Ich nehme an, dass eher ein natürlicher Glow gemeint ist. Die Creme ist zwar nicht rein weiß, eher ganz zart beige, aber um eine Tönungscreme im herkömmlichen Sinne handelt es sich nicht. Das kommt vielleicht ein bisschen unklar rüber.

Aber von der Pflegewirkung ist sie wirklich wunderbar. Allein die pflanzlichen Öle pflegen die Haut und Sheabutter verwöhnt zusätzlich. Auch Braunalgen haben einen intensiven Effekt. Ich kenne bereits andere Produkte mit Braunalgen, diese haben mich aber bisher durch den teilweise muffigen Geruch nicht überzeugt. Die neue Amber Algae Revitalize Creme duftet dagegen schön frisch, aber trotzdem nur zart.

Der Preis ist nicht ganz ohne. Ich habe eine Bandbreite von von 72,00 bis 59,00 Euro für 50 ml im Internet gefunden, je nach Bezugsquelle. Ein Vergleich lohnt sich also. Man darf allerdings nicht vergessen, das BIOTHERM zu den High End Marken gehört. 

Wer - wie ich - Cremes mit der pflegenden Wirkung von Braunalgen mag, sollte diese auf jeden Fall einmal ausprobieren. 


Dienstag, 3. Dezember 2019

Der Staubsauger für Tierliebhaber THOMAS PET & FAMILY AQUA+ (Teil 2 Nass-Saugen)

- Werbung / PR-Sample -



Der THOMAS PET & FAMILY AQUA+ kann nicht nur normal staubsaugen, sondern auch auch Nasses aufsaugen. Das ist in einem Haushalt mit Haustier immer eine prima Hilfe. Natürlich auch in Haushalten ohne Tier, denn es kann immer mal zu kleineren, nassen "Unfällen" kommen. 

Es sind zwei Naßdüsen im Lieferumfang enthalten, eine kleinere und eine breite. Die kleine Düse ist toll für Polstermöbel oder Tierbettchen, Kratzbäume etc. Die breite eignet sich für Böden.

Als Erstes empfiehlt es sich jedoch, die Handpumpe am Saugrohr zu befestigen. Die kann dann dauerhaft dort dranbleiben. Sie wird einfach direkt unter dem Handstück aufgesteckt, der Schlauch mit Plastikclips am Saugrohr befestigt und hinten unten am Gerät eingesteckt. Weil die Pumpe einen separaten An-/Aus-Knopf hat, kann sie auf Wunsch dazu geschaltet werden oder eben aus bleiben.


  

Dann die gewünschte Naßdüse aufstecken. Bei der breiten ist ein etwas längerer Schlauch dabei, sie wird unten ans Saugrohr aufgesteckt. Den Schlauch kann man leicht mittels 2 Plastikclips am Saugrohr befestigen.

Die kleinere gehört oben ans Saugrohr, direkt ans Handstück. Dann muss man nur noch das kleine Kopplungsgelenk mit einer 90° Drehung an der Pumpe befestigen und es kann losgehen. 

Das hört sich vermutlich nach viel Geklippe an, ist aber im Grunde ganz einfach und geht wirklich schnell.


Außer Feuchtigkeit aufzusaugen, kann man mit dem Pet und Family Aqua+  auch gezielt Wasser (plus Reinigungmittel) sprühen und gleichzeitig wieder aufsaugen. Das ist für kleinere Flecken super. Angenommen der Hund hinterlässt Tapper auf dem Boden, die kann man so prima beseitigen. 

Auch geeignet für textile Bodenbeläge (sogar für Wollteppiche), Polsterbezüge und Hartböden. Teppiche können mit diesem Sauger wunderbar aufgefrischt werden. Die Farben kommen wieder strahlend zur Geltung und der Teppich riecht super frisch. Ich habe mir früher hin und wieder ein Teppich-Reinigungsgerät im Baumarkt ausgeliehen. Das muss jetzt nicht mehr sein.

Um mit der Pumpe Flecken zu befeuchten, muss man einen kleinen Tank mit Wasser und dem mitgelieferten Reinigungsmittel befüllen. Es soll laut Hersteller kein anderes Reinigungsmittel verwendet werden.

Und hier kommt ein kleiner Kritikpunkt. Ich hätte einen Hinweis gut gefunden, wo man diesen Reiniger im Handel kaufen kann. Online bestellen geht auf jeden Fall, aber vielleicht kriegt man ihn auch direkt in Läden oder Baumärkten? Wäre schön zu wissen.

Für eine Tankfüllung benötigt man 20 ml Reinigungskonzentrat und 1,8 l Wasser.


Dann kann man los legen. 





Unser Katerchen ist auf jeden Fall interessiert, aber auch ein bisschen skeptisch. Erst einmal wurde alles ausgiebigst beschnuffelt.


Kurzer Mut-Anfall, und dann doch lieber wieder ab aufs Sofa. 😏

Fazit:

Der Sauger hat einige wirklich gute Funktionen. Gleichzeitig nass zu reinigen und abzusaugen ist toll, gerade auch für Polster. Der Preis von 295,00 Euro ist absolut in Ordnung für dieses Gerät. 

Er lässt sich sehr leicht ziehen, läuft gut und wendig, hat ein sehr langes Kabel für 11 m Radius und ist auch nicht zu laut. 

Als kleine Verbesserungsvorschläge würde ich mir einen Knopf für die Kabel-Aufwicklung wünschen (das habe ich in Teil 1 bereits erwähnt). Auch der Tank für die Reinigungslösung ist mir etwas zu klein, wenn man eine größere Fläche reinigt, geht er sehr schnell leer. 

Und ich habe mir bereits eine separat erhältliche Extra-Düse bestellt, die unten einen auswechselbaren Mikrofaser Lappen hat. Mit dieser Düse kann man richtig mit dem Lappen"saugwischen". Die Düse ist allerdings erst im nächst teureren Modell im Grundumfang mit enthalten. Ich finde, erst diese macht den Sauger komplett. Andererseits kann man sie auch einfach dazu bestellen, dann hat man ein wirklich tolles Reinigungsgerät, das richtig Spaß macht.

Das allererste Zusammenbauen und Ausprobieren des Geräts hat sich für mich als kompliziert erwiesen, eine übersichtlichere, leicht verständlichere Anleitung hätte mich gefreut. Ich hab es dann mit verschiedenen You Tube Videos und mehrmaligem Hin- und Herstecken dennoch allein geschafft, fand es aber etwas mühsam. Hat man das Prinzip erst einmal verstanden, geht aber alles leicht und schnell von der Hand.

Und ich fände eine Box, einen Beutel, irgend etwas zum Aufbewahren der ganzen Düsen schön. Ich habe sie jetzt erst einmal im Lieferkarton verwahrt, aber da muss ich mir noch eine bessere Lösung einfallen lassen. 

Vielen Dank an die Firma Thomas und an Brands you love für diesen tollen Produkttest!








Freitag, 29. November 2019

Der Staubsauger für Tierliebhaber THOMAS PET & FAMILY AQUA+ (Teil 1 trockene Saugfunktion)

- Werbung / PR-Sample -

Im Rahmen einer Aktion von "brands you love" darf ich den Nass- und Trockensauger THOMAS PET & FAMILY AQUA+ (made in Germany) testen. Dieser Staubsauger wurde extra für Haustierbesitzer entwickelt. Er saugt trocken, wie ein ganz normaler Staubsauger, kann aber auch nass sprühen und saugen. Tierhaare auf Polstermöbeln können schnell und einfach entfernt werden. Aber auch Flecken oder andere kleine "Malheure" werden leicht mittels Wassersprüh- und gleichzeitiger Saugfunktion  super leicht beseitigt. Gleichzeitig wird die Luft gereinigt und schlechte Gerüche haben keine Chance.

Bevor ich das Gerät beschreibe, möchte ich euch unsere kleine Fellnase vorstellen, wegen der überhaupt erst so ein Sauger in unserem Haushalt notwendig wurde. Gestatten, Swetozar, der Erste. 


Von uns einfach "Sweti" gerufen. Sweti ist eine super süße Heilige Birma Langhaarkatze, die wir über alles lieben. Noch vor ein paar Jahren hätte ich jedem widersprochen, der behauptet hätte, dass ich/wir jemals eine Katze haben würden. Aber in diesen kleinen Kerl haben wir uns alle schockverliebt und seitdem ist er der Star in unserer Familie. Die meiste Zeit des Tages verschläft er. In seinen aktiven Phasen verliert er aber das ganze Jahr über ganz schön viel Fell. Zum Glück verliert er keine einzelnen Borsten, sondern gleich kleine "Knäuel", die man recht gut entfernen kann. Aber natürlich muss jeden Tag gesaugt werden. 

Normale Staubsauger kommen da recht schnell an ihre Grenzen. Das Fell wickelt sich in Düsen und um Walzen und kann oft nur umständlich wieder entfernt werden. Auch das Volumen des eingesaugten Fells ist nicht zu unterschätzen und verstopft oft die Filter und Ritzen eines Saugers. Wir hatten bisher einen beutellosen Sauger und der war immer super schnell voll bis obenhin. Hier verspricht der Thomas Staub- und Waschsauger Abhilfe.

Um das Ganze sinnvoll zu gliedern, wird es zwei Posts geben. Teil 1 zum normalen Trockensaugen und Teil 2 zum nassen Waschsaugen.


Der Sauger kommt mit umfangreichem Zubehör. 


Außer der normalen, umschaltbaren Teppich- und Hartbodendüse ist auch eine Turbodüse für die Tierhaare dabei. Bei vielen anderen Herstellern muss diese extra gekauft werden. Hier nicht, dass ist schon einmal toll. Diese beiden Düsen sind zum ganz normalen Staubsaugen gedacht.


Bei der Turbodüse lässt sich die Walze besonders leicht ausbauen und reinigen, so dass man die Tierhaare bzw. das Fell schnell entfernen kann und nichts verstopft.

Außerdem gehören eine kleine Polsterdüse und eine Fugendüse zum Lieferumfang.  Man kann sie direkt auf dem Sauger plazieren kann und hat sie so immer griffbereit. Das ist recht praktisch.


Positiv zu erwähnen ist die Leichtläufigkeit der Räder. Das Gerät lässt sich super gut manövrieren und drehen und läuft bequem "hinter einem her". 

Nun zu einer Besonderheit. Dieser Sauger kann zwar auch mit einem Staubsaugerbeutel benutzt werden (einer liegt auch dem Lieferumfang bei), aber der Clou ist ja gerade die Möglichkeit, ohne Beutel zu saugen. Der Schmutz wird in einem Wasserbehälter, einem sogenannten "Aqua-Filter", aufgefangen und festgehalten. Somit spart man sich erstens Müll in Form von Beuteln und zweitens ist das Ganze sehr hygienisch. Haare, Staub, Milben und Pollen werden geruchsneutral im Wasser gebunden und können nach dem Saugen einfach entsorgt werden. (es wird eine sofortige Entleerung empfohlen, weil das Stehenlassen von verschmutztem Wasser die Bildung von Bakterien, Pilzen und Gerüchen begünstigt, das ist ja klar). 

In einem Staubsaugerbeutel würde der Staub usw. zumindest eine Weile dort verbleiben und dort vor sich hingammeln. Nicht gerade hygienisch. Das ist hier nicht der Fall. Das Schmutzwasser schütte ich wie Putzwasser einfach in die Toilette - fertig!

Zur Nutzung des Aqua-Filtersystems muss immer eine gewisse Mindestmenge an Frischwasser darin sein. Eine Markierung hierfür findet sich innen im Wasserbehälter. Man schüttet also das schmutzige Wasser weg, spült den Behälter aus und füllt frisches Wasser für den nächsten Einsatz auf. 


So sieht der Auffangbehälter aus (ich habe natürlich schon gesaugt, deswegen sieht man hier auch Schmutzrückstände). Das blaue rechts ist ein spezieller Hygienfilter aus Schaumstoff, der auch ausgewaschen werden kann.

Man kann die ganze Einheit herausnehmen.


Klappt man den Deckel hoch, sieht man noch ein weiteres weißes Teil. Das ist der sogenannte "Waschsaug-Einsatz", der zum Waschsaugen auf jeden Fall eingesetzt werden muss. Ich lasse ihn einfach immer drin, er stört ja nicht.

Nach einem Saugeinsatz sieht das Innere dann so aus:


Das Wasser ist grau und oft hängen noch Haare und Staub an den Rändern. Das wird nun ganz einfach entsorgt und frisch gemacht. Der Deckel kann abgenommen werden und oben rechts an der weißen Umrandung sieht man die Ausgießhilfe des Behälters. Eine wirklich gute Sache!

Wenn man mit Wasser hantiert, lassen sich kleine Tropfen und Pfützen leider nicht vermeiden. Dieses Aqua-System also nicht unbedingt auf dem guten Perser wechseln. Auf einem Fliesenboden oder in einem Waschbecken geht das aber wunderbar.

Unsere Mieze hat sich das alles erst einmal von oben angeguckt:



Und dann - war ja klar - musste Sweti mitten rein in den Karton:


Allgemein ist noch zum Gerät zu sagen, dass es eine "Parkhilfe" für das Rohr hat, was ich auch ganz praktisch finde.



Die Kabellänge ist super (das Gerät hat einen 11 m Aktionsradius). Das ist wirklich toll, den schon oft habe ich mich bei anderen Herstellern über zu kurze Kabel geärgert. 

Was ich nicht so gut finde ist, dass ein Knopf zur Kabelaufwicklung fehlt. Man muss das Kabel komplett herausziehen, kurz anrucken und erst dann wickelt es sich automatisch wieder ein. Das ist eine Kleinigkeit, die man auf jeden Fall verbessern könnte. 

Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Gerät und der Saugleistung. Es hat 1600 Watt, die Turbodüse befreit unsere Teppiche perfekt von den kleinen Fellknäueln, die Sweti verliert. 


Auch das Sofa lässt sich super einfach und komfortabel mit der kleineren Polsterdüse absaugen. Die Saugkraft mit ECO-Control lässt sich stufenlos regulieren. 

Besonders gut gefällt mir der Aquafilter, der die Atemluft rein hält und verhindert, dass sich die feinen Staubpartikel erneut auf Teppichen und Polster niedersetzen. Gerade für Allergiker eine super Sache!

Der THOMAS AQUA+ PET & FAMILY hat einen Preis von 299,95 Euro (UVP) und ist somit ziemlich erschwinglich im Vergleich zu anderen Herstellern.

Sweti und ich sind von diesem Gerät begeistert.


Die Beschreibung der Nass-Saug-Funktion folgt im zweiten Teil.

Freitag, 3. Mai 2019

Substral Kübel- und Balkonpflanzennahrung - für eine üppige Blütenpracht

- Werbung / PR-Sample -


Jetzt im Frühjahr geht es wieder los mit Balkon- und Kübelpflanzen. Manches darf schon raus, empfindliche Pflänzchen müssen noch die Eisheiligen abwarten (dieses Jahr ist die "kalte Sophie" am 15. Mai). Aber dann steht dem Gärtner-Glück nichts mehr im Wege.

Obwohl ich einen Garten habe, bepflanze ich auch einige Kübel. Einer steht direkt vor der Haustür, die anderen auf der Terrasse. 


Wie beim Gemüse gibt es auch bei Blumen Mittel- und Starkzehrer.

Zu den starkzehrenden Blumen gehören zum Beispiel Chrysanthemen, Geranien, Sonnenblumen, Studentenblumen und auch Tulpen. Auch Ziergräser haben einen besonders hohen Nährstoff-Bedarf.

Astern, Glockenblumen, Gloxinien und alle Arten des beliebten Sonnenhuts, sowie Fuchsien, Begonien und Fleißige Lieschen sind mittelzehrende Pflanzen. 

Es macht also Sinn, sich gleich bei der Auswahl der Blumen Gedanken über die Zusammenstellung des Kübels zu machen. Pflanzt man mehrerer Starkzehrer in einen Topf, fördert das natürlich die Entwicklung nicht sonderlich. 

Aber egal, ob schwach- oder starkzehrend, alle haben "nur" das begrenzte Erdreich des Topfes oder Kübels zur Verfügung. Und somit auch nur die begrenzten Nährstoffe dieses Erdreichs. Sind sie aufgebraucht, haben die Pflanzen keine "Nahrung" mehr. Da kann man noch soviel gießen, das allein reicht einfach nicht für eine üppige Blütenpracht.

Trotzdem können sich Blumen in Töpfen und Kübeln sehr wohl fühlen und sich prächtig entwickeln. Mit der richtigen Unterstützung.


Substral hat einen Flüssigdünger entwickelt, der alle wichtigen Haupt- und Spurennährstoffe enthält, die das Pflanzenwachstum fördern. Er enthält auch natürliche Biostimulanzien, die die Widerstandskraft verbessern. Eine sogenannte "Eisen-Plus"-Komponente aktiviert gezielt die Blattgrünbildung und sorgt für herrlich leuchtende Blüten. 

- anwendbar von April bis September
- nur ca. 40 ml (1 Verschlusskappe) pro 5 Liter Gießwasser notwendig
- 1 - 2 mal pro Woche düngen
- auch geeignet für mediterrane Zitruspflanzen

Substral hat über 60 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Gärtnerns. Wer mehr erfahren möchte, findet hier viele Informationen über die Firma und die Produkte: Substral

Meine Kübelpflanzen entwickeln sich jedenfalls richtig prächtig. Die Behandlung mit dieser Pflanzennahrung tut ihnen sichtlich gut. Ich werde sie den Sommer über beibehalten!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...