Donnerstag, 7. Dezember 2023

Buchvorstellung Tim Mälzer "Vierundzwanzigsieben kochen"

- Werbung / PR-Sample -


Tim Mälzer hat ein neues Kochbuch geschrieben, das im Oktober 2023 erschienen ist (Mosaik Verlag). Dieses Buch ist allerdings ganz anders als seine vorhergehenden Werke. Es geht darum, sich  auf das Wesentliche beim Kochen zurück zu besinnen. "Gutes, unkompliziertes Essen" möchte uns Mälzer wieder nahebringen, kein Sammelsurium aus vielfältigen Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten überdecken. Einfachheit wird wieder groß geschrieben!

"Das Einfache ist zeitgemäß. Insbesondere zu Hause. Die Küche ist für mich kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte."

Im Buch werden Anregungen und Vorschläge für einen flexiblen Speiseplan für den ganzen Tag und die ganze Woche geliefert. Ohne starre Regeln, was wann auf den Tisch gehört (zum Beispiel Braten am Sonntag, Müsli immer zum Frühstück). Die Familienmodelle haben sich stark verändert und unsere Tagesabläufe sind auch nicht mehr mit die von vor fünfzig Jahren. Das spiegelt sich auch im Koch- und Essverhalten wider.

Tim Mälzer bietet in seinem neuen Buch über 100 Rezepte, die garantiert gelingen, Er nennt sie "Alltagsküche, die nicht alltäglich ist". Spaß und Gelassenheit beim Kochen sind ihm wichtig, starre Konventionen wirft er über Bord. 

Das Buch ist ansprechend bebildert. Bei jedem Rezept gibt es Portionsangaben und die Zubereitungszeit dazu. 

Insgesamt ist das Design jung und modern, eben ein bisschen anders als konventionelle Kochbücher. Mir hat das Schmökern sehr viel Spaß gemacht und die Miso-Bohnen von Seite 112 habe ich bereits nach gekocht. 




"Vierundzwanzigsieben kochen – zu jeder Tageszeit und Situation. Egal, ob man sich nachts um zwei Uhr noch schnell was Deftiges kochen will oder man erst am Nachmittag frühstücken möchte."




Mittwoch, 15. November 2023

Buchvorstellung "Simply living well" - Einfach, natürlich, low waste von Julia Watkins

 - Werbung / PR-Sample -

"Simply living well" zeigt mit über 100 Anleitungen und Rezepten, wie man seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann. Wer überflüssige Verpackungen, Einwegartikel und schädliche Inhaltsstoffe in Küche und Bad vermeiden möchte, findet hier viele nützliche Alternativen.

Die Autorin sieht ihr Buch als Ideensammlung, gespickt mit Tipps und Hausmitteln die unsere Großmütter noch kannten, die aber heutzutage oftmals in Vergessenheit geraten sind. 

Was mir gut gefällt ist die ehrliche Art, mit der die Autorin klar stellt, dass die Prinzipien von Zero Waste (Null Abfall) zwar das Idealziel, aber nicht immer zu 100 % realisierbar sind. So nah wie möglich an dieses Ziel zu kommen, ist auf jeden Fall der richtige Weg. Jeder Schritt zur Müllvermeidung zählt. 

Sie empfiehlt dabei folgende Vorgehensweise:

Ablehnen - reduzieren - wiederverwenden - recyceln - verrotten lassen (oder kompostieren).

Es ist ein durchaus nicht immer einfacher Prozess, man muss Ausprobieren, Experimentieren und Lernen. Die zahlreichen Vorschläge helfen bei der praktischen Umsetzung im Alltag:

Das Buch ist wie folgt gegliedert:

  • Einführung
  • Die Low-Waste-Küche
  • Natürlich reinigen
  • Natürlich heilen
  • Natürlich pflegen
  • Der Küchengarten

Ich finde alle Kapitel sehr interessant. Allerdings kann ich mir im Bereich "Natürlich reinigen" und "Natürlich pflegen" die schnellsten Änderungen für mich vorstellen. Es sind nur wenige Zutaten, die man zur Herstellung eines natürlichen Reinigungsmittels benötigt. Unsere Großmütter kannten auch keine hundert verschiedenen Produkte mit künstlichen Farb- und Duftstoffen. Essig, Zitronensäure, Natron und Salz (um nur einigen zu nennen) reinigen genauso.

Und für die Körperpflege sollte man sowieso auf keine Chemiecocktails setzen. Im Kapitel "Natürlich pflegen" findet man Anleitungen für die Herstellung von Zahnpasta, Deo, Gesichtsmasken, Peelings, Bodylotion, Haarspülung u.v.m.

Alles in allem ist dieses Buch eine umfangreiche Ideensammlung für eine deutlich nachhaltigere Lebensweise. Die Anleitungen sind einfach gehalten und die verwendeten Zutaten kann jeder einfach beschaffen. 


Das Buch ist schön gestaltet. Ansprechende Fotos und einige Anekdoten aus dem Leben der Autorin ergänzen den Inhalt. Ein toller Ratgeber, der Lust aufs Ausprobieren der nachhaltigen Ideen macht!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...