Posts mit dem Label Book reviews werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Book reviews werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Januar 2020

Buchvorstellung "Dein Ziel ist im Weg" von Dr. Martin Krengel

- Werbung / PR-Sample -




"Wünscht du dir ein tolles Leben? Suchst du deinen Traumjob, willst ausgiebig reisen oder einfach DEIN Ding machen? Toll - ich mag deine Motivation!

Aber weißt du auch, wie du deine PS und deine Projekte, Träume und Wünsche auf die Straße bringst? 

Oft haben wir völlig verdrehte Vorstellungen davon, wie wir das erreichen können. Daher gibt dir Dr. Martin Krengel einen ehrlichen Einblick, wie Motivation wirklich funktioniert, erklärt, wie du mit deinen Träumen taktierst und wie du deinen Platz im Leben findest.

Freue dich auf frische Gedanken, neue Blickwinkel und nahbare Beispiele. Sie werden dir helfen, flexibler zu denken, leichter zu entscheiden und flink in die Gänge zu kommen.

Aber Vorsicht: Bitte wundere dich nicht, wenn du nach dem Lesen dieses Buches zufriedener und gelassener wirst..."
(Klappentext "Dein Ziel ist im Weg")

Mit dieser verheißungsvollen Aussage wird beim interessierten Leser die Neugier auf die Lektüre des Buches "Dein Ziel ist im Weg - Kleiner denken, weiter kommen" von Dr. Martin Krengel geweckt. Träume und Wünsche, im besten Fall konkrete Ziele, haben wohl die meisten von uns. Aber nicht jeder weiß, wie man diese in die Tat umsetzt.



Ein in vielen Ratgeber-Büchern weit verbreiteter Ratschlag lautet "dream big", setze dir hohe Ziele, nur dann kommst du ins Tun. Dr. Martin Krengel behauptet in seinem Buch nicht nur das Gegenteil ("kleiner denken - weiter kommen"), sondern erklärt ganz genau, wie man mit dieser, fast provozierend anmutenden Methode, leichter zum gewünschten Ziel kommt.

Seine Sprache ist locker, für einen Ratgeber ziemlich unkonventionell und durchaus augenzwinkernd. Man muss immer wieder schmunzeln, weil der Autor direkt ins Schwarze trifft und man sich in vielen Dingen wieder erkennt. 

Wer hat es nicht selbst schon erlebt, dass ein hoch angesetztes Ziel ganz schön viel Druck auf einen ausübt? Dass man eine "mentale Bremse" verspürt, die einen am Umsetzen hindert?

Dr. Krengel zeigt, wie man schneller, besser und mit weniger Energieaufwand seine Ziele angehen und erreichen kann. Viele (lustige) Geschichten aus seinem eigenen Leben belegen seine Thesen.

Um ans Ziel zu kommen, muss nicht immer alles perfekt laufen. Zielerreichung ist ein Prozess, man kommt nicht umhin, flexibel zu sein, immer wieder neu zu reflektieren und das Ziel ggf. anzupassen. Vieles ergibt sich erst auf dem Weg. 

Sich die eigenen Pläne "schön zu träumen" hält Dr. Krengel für wenig zielführend. In die Gänge kommen, machen, zeitnah und in kleinen, flexiblen Schritten, darum geht es ihm in seinem Buch.

"Die Grundidee des Buches entstand, als ich beobachtete, dass viele Menschen gedanklich in Traumwolken schweben, aber ihrer  PS nicht auf die Straße bekommen. ... Ich wurde neugierig und fragte mich: Warum ist das so?"
(Seite 24)

Das Buch ist in sechs große Themenbereiche aufgeteilt, von denen jeder mehrere, vertiefende Unter-Kapitel hat:

1. Es geht um dich
2. Das Ziel ist im Weg 
3. Die Relativitätstheorie des Erfolges
4. Das Geheimnis der Motivation
5. Bring deine Träume zum Platzen
6. Die Sowohl-als-auch-Strategie

Mir persönlich hat vom 2. Themenbereich "Das Ziel ist im Weg" besonders das Kapitel "Als das Ziel sich änderte, war der Weg plötzlich leicht" besonders gut gefallen. Hier erzählt der Autor, wie er mit dem Nichterreichen seines ursprünglichen Zieles einen viel größeren Fortschritt gemacht hat, als er jemals angedacht hatte. 

"Mein heutiges Leben wurde geboren, weil ich mein erstes Ziel nicht erreicht habe."
(Seite 43)

Das Buch inspiriert mit neuen Denkansätzen. Geplatzte Träume müssen eben nicht automatisch ein Scheitern darstellen. Sie setzen auch neue Sichtweisen und neue Energien frei. Es kann sinnvoll sein, erst einmal eine Testphase (im Buch "Testballon" genannt) durchzuführen, um Projektion von Realität zu unterscheiden. Danach sieht man deutlich klarer und kann sich strukturiert an die Umsetzung machen. 

Außerdem sieht es der Autor - im Gegensatz zu anderen Ratgebern - nicht als nötig an, sich in eine "Entweder-Oder"-Entscheidung drängen zu lassen. Eine "Sowohl-als-auch-Strategie" macht seiner Meinung nach alles viel leichter. Und somit wahrscheinlicher, dass man seine Ziele auch wirklich erreicht.



"Wie komme ich in die Gänge?

- Prüfe
- Integriere
- Schaffe einen sanften Übergang
- Denke in Stand- und Spielbein (kein Entweder - Oder, sondern ein Mix aus verschiedenen Dingen)

(Seite 165)

Fazit:

Es macht wirklich Spaß, dieses Buch zu lesen. Trotz der sympathischen, lockeren Tonart wird der Leser dazu aufgefordert, sich mit seinen Träumen und Zielen ernsthaft und tiefgründig auseinanderzusetzen. Er bekommt im Laufe der Lektüre gezeigt, dass es so gut wie nie nur "Schwarz oder Weiß" gibt. Diese Einsicht nimmt viel Druck und es fällt viel leichter, sich aktiv an die Umsetzung seiner persönlichen Ziele zu machen. 

Inspirierende Denkansätze, die bei der Zielumsetzung konkret unterstützen!

Noch mehr Inspiration und Informationen vom Autor höchstpersönlich (zum Beispiel gratis Checklisten, Downloads, weiterführenden Übungen u.vm.)   gibt es unter folgendem Link: https://www.studienstrategie.de/. Alles ist kostenlos und kann - wenn gewünscht - mit nur einem Klick wieder abbestellt werden. 

"DEIN ZIEL IST IM WEG - KLEINER DENKEN WEITER KOMMEN" von Dr. Martin Krengel / Eazybookz / 
Erscheinungsdatum 1. Januar 2020 / ISBN-Nr. 978-3-941193-888 / Preis 15,99 Euro





Dienstag, 31. Dezember 2019

Buchvorstellung "Ess-Gewohnheiten ändern in 40 Tagen"

- Werbung / PR-Sample -


Zum Abschluss von 2019 habe ich noch einen tollen Buch-Tipp für euch. Viele fassen am Jahresanfang (neue) gute Vorsätze für alle möglichen Lebensbereiche. Einer der häufigsten, den man so hört, ist das Abnehmen. Wie bei allen Vorhaben, sollte man hierfür einen möglichst detaillierten Plan haben, damit man nicht nach ein paar Tagen in alte Muster zurückfällt.

Eine ganz tolle Unterstützung beim Abnehmen ist das Buch von Sarina Hunkel "Ess-Gewohnheiten ändern in 40 Tagen". Es ist ein Arbeitsbuch, das wie ein persönlicher Coach  auf die individuellen Bedürfnisse des Abnehmwilligen eingeht. Gleich zehn spannende Challenges helfen dabei, das Abnehmen auch in die Tat umzusetzen.

Ich habe schon viele (wirklich viele) Ernährungs- und Abnehmratgeber gelesen, aber dieses Buch ist anders und besonders. Es hat mich sofort angesprochen.

Im ersten Teil gibt es ein ausführliches Selbstscreening. Die erwünschten Ziele werden genau definiert und visualisiert. Hat mein dann sein ganz konkretes Ziel vor Augen, geht es auch schon los mit den Challenges.

Jede der zehn Challenges ist auf vier Tage ausgelegt, um den Inhalt zu verinnerlichen. Insgesamt dauert dieser Zeitraum der Veränderung 40 Tage. Hierbei möchte das Buch ein interaktiver Ratgeber sein. Man kann und soll in das Buch hineinschreiben. Es gibt immer wieder Gedankenanstöße zur Selbstreflexion, ganz viele Tipps und Anregungen für den Alltag und eine Menge interessanter Informationen rund um das Thema Ernährung und Abnehmen. Es geht aber nicht nur um "Essens-Themen", sondern um die ganze Lebensführung.

Bewegung nimmt natürlich auch einen großen Teil ein, dann das Priorisieren wichtiger Aufgaben oder ein gesundes Schlaf-Verhalten und vieles mehr.

Das Ziel des Buches ist es, neue, gesunde Muster für ein gesundes Ess-Verhalten zu erschaffen. Dabei ist es eine wichtige Grundlage, achtsam und fokussiert zu sein und zu bleiben. Ein neues Selbstbewusstsein wird aufgebaut, Zweifel und Unsicherheiten schwinden. In 40 Tagen bekommt man das Handwerkszeug, seine Abnehmziele zu erreichen und - vor allem - zu halten.

Zur Autorin:

Sarina Hunkel beschäftigt sich schon seit ihrer Jugend intensiv mit Ernährung und kämpfte selbst jahrelang mit Gewichtsschwankungen, bevor sie ihren Weg fand. Aus ihrem Interesse wurde ihr Beruf: Im Ökotrophologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen erlernte sie die Grundlagen der Ernährung und versucht seitdem, immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein.

Für ihren interaktiven Ernährungscoach hat sie nochmals viele Studien zum Thema Übergewicht, Diäten und Psychologie auseinandergenommen und bewertet – auch im Selbstversuch. Die heute 29-Jährige arbeitet nun nach zwei Jahren in der Redaktion von „Essen & Trinken“ als freie Journalistin und Lektorin in Berlin. Dort unterrichtet sie auch Hatha Yoga.


*****************************************************************************
Ess-Gewohnheiten ändern in 40 Tagen von Sarina Hunkel
TRIAS - Verlag
erschienen am 6. November 2019
ISBN-Nr. 978-3-432-11051-6
Preis 12,99 Euro





Montag, 25. November 2019

Buchvorstellung "Die Midlife Chance" von Katrin Bringmann

- Werbung / PR-Sample -

Menopause, Empty Nest-Syndrom, Midlife-Crisis – viele Frauen empfinden die Zeit um den 50. Geburtstag herum als Beginn eines Abstiegs. Der Körper verändert sich, die Kinder werden flügge. Welche Aufgabe hat man nun? Welche Ziele will und kann man noch erreichen? 
 

Andererseits sind die meisten inzwischen relativ "gesettled", haben ihre liebgewonnenen Routinen und Angewohnheiten. Viele ziehen sich ganz gerne in ihre Komfortzone zurück. Eine zeitlang zumindest. Aber irgendwann, früher oder später, stellt man sich doch die Frage: "Was nun? Wo stehe ich? Und wo will ich eigentlich hin?"

Mit ihrem Ratgeber "Die Midlife Chance" aus dem humboldt Verlag spricht Katrin Bringmann sehr offen über die Problematik, die das "Midlife" mit sich bringt. Plötzlich hat man viel mehr Zeit als früher und obwohl man sich vielleicht sogar darauf gefreut hat, fühlt sich das doch irgendwie eigenartig an. Das gilt sicherlich nicht für alle, aber doch für sehr viele, wie die befragten Frauen im Buch zeigen. Plötzlich seine eigenen Bedürfnisse und nicht mehr nur die der anderen erfüllen zu können (und zu müssen), womöglich keinen von außen vorgegebenen Rhythmus mehr zu haben (das gilt vor allem für die nicht berufstätigen Frauen) und gleichzeitig zu spüren, dass die Zeit nicht mehr unbegrenzt ist, die man hat. Natürlich war sie das noch nie, aber so ca. ab 50 wird einem das meist sehr bewußt. 

Bei vielen fangen vielleicht erste gesundheitliche Schwierigkeiten an, die es auch nicht leichter machen, sich über diese Lebensphase zu freuen. Und doch ist es möglich, genau diese Jahre als Neubeginn zu sehen und zu nutzen. Für alle die, die aus ihrem Leben ab 50 das Beste herausholen wollen, für die ist dieses Buch!


Die Autorin ist selbst über 50 Jahre alt, hat zwei erwachsene Kinder und berät als Karrierecoach insbesondere Frauen, die den Weg in den Wiedereinstieg ins Berufsleben planen. Aber nicht nur das steht in ihrem Fokus, sondern vor allem wie man Unsicherheit und Frust gegen Optimismus und Energie tauschen kann. Wie man Mut und Selbstvertrauen, ja sogar Neugier auf die noch kommende, spannende Zeit entwickeln kann und mit ultimativem Glücklich-Sein belohnt wird.

"Altern ist die Chance, der Mensch zu werden, der man immer sein wollte."

Inhalt:

Die Lebensmitte: mehr als Menopause
Leben ist Veränderung
Die Chance ergreifen
Was dich in diesem Buch erwartet
Mini-Interview mit dir selbst

Diagnose: Lebensmitte
(Not) Forever young
Menopause = Midlife-Crisis?
Menopause = Aufbruchsstimmung

Jedes Jahr (k)ein Kilo mehr
Midlife-Küche
Schlaf, Licht und Sonne
Midlife-Sport
Midlife-Entspannung
Neue Gewohnheiten etablieren

Empty-Nest
Kinder aus dem Haus - Lebensaufgabe weg?
Partnerschaft neu erleben
Ja, frau hat noch Sex!
Neue Freiheit, neue Räume, neue Träume

Status Quo: Da bin ich und das kann ich
Wo stehst du? Wo willst du hin?
Deine Stärken, Talente und Interessen
Deine Werte
Deine Motive
Deine Bucket-List
Das Impostor-Syndrom
Negative Glaubenssätze ablegen

Midlife-Chance: Jetzt durchstarten!
Bye, bye Komfortzone: Just do it!
Was bedeutet eigentlich Erfolg?
Ein gutes Zeitmanagement
Mit voller Kraft in die zweite Lebenshälfte


Katrin Bringmann liefert konkrete Strategien und praktische Tipps, um aus der Komfortzone zu kommen und neue Gewohnheiten zu etablieren - denn nur so kann eine kraftvolle Aufbruchsstimmung einsetzen. Mit vielen hilfreichen Übungen zeigt sie außerdem, wie man mehr innere Überzeugungskraft gewinnen, persönliche Entspannung finden und neue berufliche Vorhaben 
umsetzen kann. Für alle Frauen, die mit Power in die zweite Lebenshälfte starten wollen.

Ein inspirierendes Buch, das in lockerem Ton komplexe Themen behandelt. Auch gesundheitliche "Tabu"-Themen (wie zum Beispiel Inkontinenz) werden offen angesprochen. Die ehrlichen Interviews mit vielen befragten Frauen unterstreichen die Authentizität des Buches und machen Mut. Auch Themen wie Sex und die Partnerschaft (evtl. auseinandergelebt oder wiederbelebungsfähig?) werden nicht ausgespart und offen diskutiert. 

Fazit:

Mir persönlich gefallen die angebotenen Strategien zum Durchstarten sehr gut. Das Buch zeigt machbare Wege auf, ohne die evtl. Schwierigkeiten zu vernachlässigen. In den Geschichten der befragten Frauen kann man sich teilweise recht gut wieder erkennen (und durchaus auch mal darüber schmunzeln). Auch eine Anekdote aus dem echten Leben der Autorin (beim Zahnarzt) bringt einen zum herzhaften Lachen. Denn Humor ist ein ganz wichtiger Faktor. Verbissenheit oder gar Verbiestertheit sind fehl am Platz. Ein wirklich gelungener Ratgeber für alle die, die ab 50 neue Orientierung suchen. 

"Just do it!" ist eine der Botschaften aus dem Buch! Neue Herausforderungen,
neues Selbstbewusstsein, neues Glück!


Eckdaten des Buches:
Die Midlife Chance von Katrin Bringmann
humboldt Verlag
erschienen am 31.08.2019
ISBN-13: 978-3-86910-107-1
Preis: 19,99 Euro






Dienstag, 30. Juli 2019

Buchvorstellung "Goodbye Zucker für jeden Tag" von Sarah Wilson

- Werbung / PR-Sample -

Sarah Wilson ist australische Journalistin, Bloggerin und Ernährungscoach. Der Titel "Goodbye Zucker  für jeden Tag" ist bereits ihr drittes Buch aus der "Goodbye Zucker" Serie und wartet mit 200 neuen Rezepten für den täglichen Gebrauch auf.

Das Buch hat mich aber nicht nur wegen der einfachen, aber trotzdem sehr leckeren Rezepte positiv überrascht. Es ist einfach viel mehr als ein reines Kochbuch. Man könnte es als eine Art Nachschlage-Werk für nachhaltigen, verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln bezeichnen, als echte "Küchenbibel".


“Jeder von uns ist verantwortlich für alles und jedes menschliche Wesen.” – Dostojewski

Die Autorin vermeidet nicht nur Reste, sie verwertet sogar die von anderen (amüsante Story über ihre Art von Restaurantbesuchen)! Sie zeigt auch, wie man achtsamer einkauft, um nichts zu verschwenden. Sie plädiert dafür, das ganze Lebensmittel zu verwerten inkl. Kerne, Schale, Stengel, Blätter, Haut, Fett usw. Ihr Credo: "Esst echtes Essen, Leute!"

An dieser Aussage erkennt man schon den modernen, lockeren Ton, in dem das ganze Buch geschrieben ist. Es ist alles andere als ein langweiliges, trockenes Lehrbuch für zuckerfreie Küche. Es macht Lust, mitzumachen, von den gesundheitlichen sowie den umweltschonenden Effekte zu profitieren und dabei auch noch Geld zu sparen.

Die vielen Tipps sind wirklich mühelos umsetzbar. Ganz oben steht zum Beispiel die Empfehlung, saisonal einzukaufen. Denn das ist gut für den Geldbeutel und den Planeten.

"Saisonal kaufen, weniger verschwenden, mehr verwenden!"

"Gesund durch Zuckerverzicht: Gewichtsverlust, mehr Energie und eine fitte Bauchspeicheldrüse"

"Verführerisch leckere Gerichte: hundert Prozent Genuß"

Das sind nur einige Aussagen des Buches, die einfach, aber eindrücklich sind.

Der erste Satz:

"Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe immer schon den ganzen Apfel gegessen, mit Kernen, Stiel und allem."

Gleich am Anfang des Buches gibt es zahlreiche Tipps zum besseren Einkaufen, zur perfekten Lagerung, zu Konservierungsmöglichkeiten und sogar zur idealen Küchengeräte-Ausstattung. Es bleibt sozusagen nichts unerwähnt, damit dem begeisterten Loskochen auch wirklich nichts im Wege steht.

Ich bin von diesem Buch ehrlich begeistert. Als Hausfrau bin ich ja schon "ein alter Hase", ist führe seit ca. 33 Jahren einen eigenen Haushalt und koche täglich frisch. Trotzdem konnte ich viel Neues und Nützliches aus diesem Buch für meinen Alltag herausziehen.

Sehr gut gefällt mir auch das Design des Buches. Der Titel auf rosa Hintergrund mit vielen grünen Kiwis ist sehr ansprechend. Im Buch gibt es ein paar Fotos der Autorin "in action", man weiß also, mit wem man es zu tun hat. Und natürlich gibt es ganz viele Food-Bilder der fertigen Rezepte, alles sehr modern und trendy. Und das, obwohl ein Kapitel "Kochen wie Großmutter" heißt...

Von mir gibt es für dieses tolle Buch eine absolute Lese-Empfehlung. Auch als Geschenk für Foodies garantiert ein Voll-Treffer! Für 13,00 Euro sehr erschwinglich!

Goodbye Zucker für jeden Tag
mit 200 neuen Rezepten
von Sarah Wilson
Goldmann Verlag
erschienen am 21. Januar 2019
256 Seiten, 21,5 x 25,0 cm
ISBN-Nr. 978-3-442-17794-3
Preis 13,00 Euro

Dienstag, 25. Juni 2019

Buchvorstellung: "Fräulein Grüns Kräuter Wunder" von Karina Reichl

- Werbung / PR-Sample -



Eckdaten zum Buch:

Fräulein Grüns Kräuterwunder
Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur
von Karina Reichl
aus dem Integral-Verlag
Gebundenes Buch
240 Seiten, 15,5 x 21,0 cm
Erscheinungstermin: 15. April 2019
ISBN-Nr. 978-3-7787-9288-9
Preis 20,00 Euro

Zum Inhalt:

Die Autorin Karina Reichl führt ein stressiges Leben als Radio-Moderatorin und Mangerin, bewegt sich täglich in der schnelllebigen Medienwelt und auf schicken Parties. Doch dieses Leben füllt sie nicht aus, sie fühlt sich ausgebrannt und kraftlos. Es dauert einige Zeit, doch sie schafft es, sich wieder auf das Gefühl von Glück und Gelassenheit ihrer Kindheit zu besinnen. Dieses Gefühl ist für sie direkt mit dem unmittelbaren Erleben der Natur verbunden und durch die Jahre in Vergessenheit geraten. Sie beschreibt diesen Prozess wie "ein Aufwachen aus einem schlechten Traum". Ihre Erfahrungen, die ihr ganzes Leben zum Besseren gewendet haben, möchte sie an ihre Leserschaft weitergeben.

Zunächst unternimmt die Autorin kleine Schritte, um sich selbst wieder  Auszeiten in der Natur, ganz ohne Zeitdruck oder schlechtes Gewissen, zu gestatten. Sie findet Stück für Stück Gefallen an einfachen Dingen wie Wanderungen in der Natur, an der Stille im Wald oder am Barfußlaufen auf einer Wiese (das darf auch gern der eigene Garten sein). Diese zunächst simpel anmutenden Erlebnisse erden sie, geben ihr Ausgleich und Erholung. Und sie bringen sie zum nächsten Schritt: zur Entscheidung, die Natur und insbesondere die Wirkungen der Wildkräuter zum Mittelpunkt ihres Lebens zu machen.

Sie lässt sich zur diplomierten TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde) ausbilden, gründet ihren eigenen Blog www.fräuleingrün.at und schreibt dieses Buch. Sie schlägt damit den Bogen zwischen modernem Leben und Naturerleben.

Ihre Themen umfassen Naturküche (Nahrungszubereitung mit Wildkräutern), selbstgemachte Naturkosmetik und die Wirkung von Pflanzen und Kräutern als Naturapotheke. Die Begeisterung der sympathischen Österreicherin schwappt auf den Leser über und macht die Lektüre zu einem echten Vergnügen. 

Das Buch ist kurzweilig geschrieben und leicht verständlich gegliedert. Man kann es in einem Rutsch lesen und sich hinterher anhand des Inhaltsverzeichnisses schnell wieder zum gewünschten Thema zurückfinden. 

Sehr schön finde ich, dass sich die Autorin in diesem Buch auf zwölf bekannte und leicht zu beschaffende Kräuter beschränkt, so dass der Inhalt nicht unüberschaubar wird. Zu diesen zwölf Kräutern gehören zum Beispiel die einfachen Gänseblümchen, deren Heilwirkungen wirklich beachtlich sind, aber eben oft in Vergessenheit geraten. Oder die der Kapuzinerkresse oder der Rose. Das Buch ist super interessant und man kann viel für seine eigene Gesundheit herausziehen. Es gibt zahlreiche Tipps zum richtigen Umgang mit Kräutern (wie und wann gesammelt, wie getrocknet und aufbewahrt werden sollte) und viele einfache Rezepte, die auch für Kräuter-Anfänger geeignet sind. 

Mir hat das Buch viele Inspirationen geliefert und richtig Lust gemacht, mich auch mehr mit Wildkräutern und deren vielfältigen Wirkungen auseinanderzusetzen. Sei es im DIY Bereich der Naturkosmetik oder im Einsatz als natürliche Heilmittel. Gerade in der heutigen Zeit eine echte Bereicherung und absolut zu empfehlen!

Freitag, 31. Mai 2019

Buchvorstellung "Die Entschlüsselung des Alterns - Der Telomer-Effekt"

- Werbung / PR-Sample -



Wir werden alle älter, aber wir unterscheiden uns darin, wie gesund wir das tun  und wie vital und lebensfroh wir dabei bleiben. Denn entgegen der früheren Ansicht, dass allein unsere Gene dafür verantwortlich sind, wissen wir heute, dass jeder selbst einen riesengroßen Einfluss darauf nehmen kann. Das Buch zeigt wie und warum.

Ein wichtiges Schlagwort hierbei ist der sogenannte "Telomer-Effekt", der mittlerweile mehr und mehr an Bedeutung gewonnen hat. Was genau das ist und welche Auswirkungen er auf unsere Gesundheit und unsere Art der Zellalterung hat, beschreiben die beiden Autorinnen Prof. Dr. Elizabeth Blackburn (Nobelpreisträgerin) und Prof. Dr. Elissa Epel in ihrem unglaublich spannenden Buch

Die Entschlüsselung des Alterns
- Der Telomer-Effekt - 
von Prof. Dr. Elizabeth Blackburn
und Prof. Dr. Elissa Epel
erschienen am 6. März 2017
im Mosaik Verlag
ISBN-Nr. 978-3-442-39288-9
463 Seiten, gebundenes Buch
Preis 24,00 Eur

Beide Autorinnen sind absolute Spezialistinnen auf dem Gebiet der Telomerforschung. Frau Blackburn ist Molekularbiologin und erhielt 2019 den Nobelpreis für Medizin. Frau Epel betreibt ebenfalls seit vielen Jahren Forschungen zu Telomeren und deren Auswirkungen auf das Altern. Sie wurde auch mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Telomere sitzen auf den Enden unserer Chromosomen (man kann sich das ähnlich wie die Plastikschutzkappen an Schnürsenkeln vorstellen). Sie schützen unser Erbgut vor Schädigungen. 

Doch im Laufe des Lebens verkürzen sich diese Telomere. Und das führt zum Alterungsprozess. Vereinfacht gesagt, je kürzer die Telomere, desto anfälliger wird das Erbgut für Schädigungen, die sich in Form von Krankheiten wie zum Beispiel Demenz, Diabetes oder Krebs bemerkbar machen. Werden die Schutzkappen aber kontinuierlich erneuert und bleiben somit lang genug, um ihre Schutzfunktion aufrecht zu erhalten, kommt das unserem Körper in Form einer guten Gesundheit, auch im fortgeschrittenen Alter, zu Gute.

Im vorliegenden Buch erklären die Autorinnen, wie ein geeigneter Lebensstil, der sich aus gesunder Ernährung, genügend Schlaf und Bewegung, sowie einem positiven sozialen Umfeld zusammensetzt, das biologische Alter senken kann. Der Medizin Nobelpreisträger Eric Kandel bezeichnet es als "eines der aufregendsten Gesundheitsbücher der Jahrzehnts".

Auf den umfangreichen 463 Seiten liefert das Buch wissenschaftlich fundierte Erklärungen. Trotzdem ist es immer gut zu verstehen. Aber auch praktische Tipps für einen vitalen Körper bekommen ausreichend Raum und werden ausführlich erläutert. Es reicht nicht aus, nur einen Schwerpunkt zu verfolgen, wie zum Beispiel ein gesunde Ernährung. Erst das Zusammenspiel von Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stress-Reduktion und soziale Interaktion führen zu einer deutlichen Verjüngung.

Im Kapitel "Ihr Telomer Gesundheitsplan" bekommt der Leser einen ganzen Tagesplan vom frühen Morgen bis zum späten Abend mit "telomer-verkürzendem" und "telomer-unterstützendem" Verhalten. Die Gegenüberstellung zeigt, wie man sich in den jeweiligen Situationen besser (gesünder) verhält.

Das Buch ist recht umfangreich und bietet eine Fülle an Informationen. Es belegt den Zusammenhang zwischen Telomer-Länge und menschlicher Gesundheit bzw. Krankheit, der unglaublich spannend ist. Jeder einzelne von uns kann seine Telomere selbst positiv beeinflussen und somit mehr Lebensqualität, auch im Alter, erreichen. Es sensibilisiert für das Thema, wird aber trotz aller wissenschaftlichen Grundlagen, nicht zu kompliziert zu lesen. 

Ich fand die Lektüre ausgesprochen faszinierend. Sie hat mich einige Bereiche meiner persönlichen Lebensführung grundlegend überdenken lassen. Sehr empfehlenswert!




Mittwoch, 27. Februar 2019

Buchvorstellung "Das Praxis-Handbuch Garten" - Den Garten gekonnt anlegen, bepflanzen und pflegen

- Werbung / PR-Sample -

Der ungewöhnlich milde Februar hat uns viel Sonne und blauen Himmel beschert. Man kann endlich wieder bei normalen Temperaturen ins Freie. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Terrassen und Balkons "auszumotten" und einsatzbereit zu machen. Und natürlich beginnt auch wieder die Gartensaison. Die ersten Frühblüher strecken ihre Köpfchen ans Tageslicht, die Sträucher bilden Knospen und auch der Rasen möchte frühlingsfit gemacht werden.


Aber wo anfangen? Und vor allem wie? Wenn man Garten-Neuling ist, hat man viele Fragen. Aber auch als "alter Hase" lernt man nie aus, denn die Natur bringt einen immer wieder zum Staunen. Ich habe für alle Interessierten eine echte "Bibel" über erfolgreiches Gärtnern entdeckt. Auf 320 Seiten gibt gleich ein ganzes Team aus vier Garten-Experten sein exklusives Wissen weiter. Viele bunte Fotos veranschaulichen die Empfehlungen. Für Garten-Liebhaber ein komplexes Nachschlage-Werk für alle Eventualitäten.

Wer keinen Garten, sondern Balkon oder Terrasse hat, wird sich über das Thema "Gärtnern in Töpfen und Trögen" freuen. Hier wird gezeigt, wie man mit Kübelpflanzen eine echte Wohlfühloase auf kleinen Flächen schaffen kann.


Auch an die Gewächshausbesitzer wurde gedacht. Im Kapitel "Gärtnern unter Glas" erfährt man sehr viel Wissenswertes, das zu einer erfolgreichen Ernte verhilft.

Das Buch ist fest gebunden und hat mit den Maßen 28 x 22,5 cm eine übersichtliche Größe. Auf 320 Seiten findet man alles, was man über erfolgreiches Gärtnern wissen muss:
  • Vorwort
  • Anmerkungen der Autoren
  • Planung Ihres Gartens
  • Anlage und bauliche Gestaltung
  • Unkraut und Unkrautbekämpfung
  • Boden
  • Rasenflächen
  • Hecken und Heckenpflege
  • Bepflanzung
  • Schnitt- und Erziehungsmaßnahmen
  • Vermehrungsmethoden
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Gärtnern und Glas
  • Gärtnern in Töpfen und Trögen

Das Praxis-Handbuch Garten
Den Garten gekonnt anlegen, bepflanzen und pflegen
von Matthew Biggs, John Cushnie, Bob Flowerdew, Anne Swithinbank
Deutsche Verlags-Anstalt
ISBN-Nr. 978-3-421-04030-5
19,99 Euro


Die praktischen Tipps sind sehr hilfreich. 



Doch außer den "normalen" Empfehlungen zu Pflanzen gibt es noch viele wertvolle Informationen darüber hinaus.  Bei der Gartenplanung wird zum Beispiel der "Sicherheit für Kinder" ein ganzes Kapitel gewidmet, denn wer kleine Kinder hat, will keine giftigen Pflanzen im Garten. Auch auf die sichere Verwahrung von Gartenchemikalien und gefährlichen Werkzeugen wird hingewiesen. Ebenso auf die Gefahr, die für Kinder von Gartenteichen ausgeht. 

Für ältere Gärtner werden Hochbeete empfohlen, bei deren Pflege man sich nicht mehr umständlich bücken muss.

Alles in allem ist dieses Buch ein zuverlässiges Nachschlagewerk, das durch die schönen Fotos richtig Lust aufs Gärtnern macht. 




Mittwoch, 13. Februar 2019

Buchvorstellung "Mein Kochbuch für die Seele" mit vielen Lebensglücksrezepten

Werbung / PR-Sample


Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen. Besonders deshalb, weil es ganz zauberhafte Illustrationen hat, die absolut einzigartig sind. Zusammen mit den schönen Texten und Sprüchen, zaubert es einem sofort ein Lächeln ins Gesicht.

Es heißt

"Mein Kochbuch für die Seele"
Mit vielen Lebensglücksrezepten
Claudia Peters (Herausgeberin) und Dorothea Siegert-Binder (Illustratorin)
erschienen im Eschbach Verlag am 2. Januar 2019
Preis 15,00 Euro
ISBN-Nr. 978-3-86917-688-8


Das "Kochbuch für die Seele" ist das dritte Buch einer außergewöhnlichen Reihe. Die ersten beiden habe ich hier klick "Bewegte Frauen" und hier klick "Yoga kennt kein Alter" bereits vorgestellt.

Kleine Geschichten, schöne Texte und Sprüche, die zum Nachdenken anregen, machen dieses Buch zu einer gedanklichen Ruhe-Insel. Immer, wenn man Entspannung oder Motivation braucht, kann man darin schmökern und seine Gedanken fliegen lassen. Es dreht sich zwar um
das Thema Nahrung, aber im übertragenen Sinn. Es geht um das Zusammenspiel von Leib und Seele und ist wunderschön umgesetzt. Zum Beispiel:

"Seelenhunger"

Die Seele weiß,
was der Körper braucht
und gibt dem Geist die Eingebung.
Manchmal wird der Hunger schon
mit einer Umarmung gestillt"

Annedore Großkinsky

Komplettiert werden die Texte durch die originellen Bilder, die einen wirklich schmunzeln lassen und die ich in dieser Form noch nirgendwo anders gesehen habe.

Die Illustratorin des Buches Dorothea Siegert-Binder ist nämlich Pappmaché-Künstlerin. Sie kreiert daraus Skulpturen und Personen. Besonders die "Weiblichkeit" stellt sie gerne in Form von unglaublich lebensecht wirkenden Figuren dar. Sie "verarbeitet" Begebenheiten aus dem Alltag zu diesen Frauen, die eine großartige Lebensfreude und Leichtigkeit ausstrahlen. Ein bißchen sympathische Ironie ist bei der Darstellung immer dabei, vermutlich macht gerade das die Faszination dieser Figuren aus.

Die Herausgeberin Claudia Peters ist Yoga-Lehrerin und befasst sich dadurch mit allem, was der Seele gut tut. Das möchte sie an die Leserinnen weitergeben.

Das Buch macht einfach gute Laune. Es ist mal etwas ganz anderes und deshalb auch eine tolle Geschenk-Idee.

Auf der Rückseite des Buches steht Folgendes:

"Würzen sie ihr Leben täglich mit einer Prise Humor und einem Teelöffel voll Vergnügen. Geben sie ein Glas Wagemut hinein und vergessen sie den Becher Hoffnung nicht. Dieses Kochbuch steckt voller schöner Lebensglücksrezepte, die nicht den Magen, dafür aber umso mehr Geist und Seele nähren. Eine Einladung zum Leben und Glücklichsein."

Dieses und auch die beiden anderen Bücher sind hier erhältlich:

Mittwoch, 26. Dezember 2018

Buchvorstellung "Vegetarisch für Einsteiger" von Diane Dittmer von Bassermann

- Werbung / PR-Sample -

Zum Ende dieses Jahres möchte ich euch noch dieses Kochbuch vorstellen. Ich finde, es passt gerade ganz wunderbar. Wir befinden uns ins den letzten Zügen des Weihnachtsfests und zumindest bei uns zu Hause wurde üppig und reichhaltig gekocht. Ich habe nicht mal alles verwendet, was vorgesehen war, etliches liegt noch immer im Tiefkühlschrank. Und nach diesen Tagen des Schlemmens, die hin und wieder durchaus okay sind, regt sich bei mir der Wunsch  nach einigen fleischlosen Gerichten. Mit viel frischem Gemüse. Gemüse gibt es bei mir sowieso jeden Tag, aber ich freue mich immer über neue Inspirationen. 

Das ist übrigens auch einer meiner Vorsätze für 2019, ich möchte ganz bewusst mehrere Tage in der Woche auf Fleisch verzichten. Ist besser für mich und für die Umwelt. Deswegen kommt dieses Kochbuch wie gerufen. Es beinhaltet über 70 vegetarische Gerichte für jeden Tag. Ein Wocheneinkaufsplaner hilft bei der Organisation. Zusätzliche "Blitzvarianten" und Zutaten-Austausch-Tipps helfen bei der praktischen Umsetzung. Ein vegetarisches Kochbuch, auch für Fleischesser! Zu einem wirklich günstigen Preis!


Vegetarisch für Einsteiger
Diane Dittmer
Bassermann Verlag
ISBN-Nr. 978-3-8094-3516-7
Preis: günstige 7,99 Euro
erschienen am 25. Juli 2016

Auf 128 Seiten findet man schnelle und vielseitige Rezepte, die mit gängigen Zutaten leicht nachzukochen sind. Ideal für Menschen mit wenig Zeit! 

Auf den ersten Seiten gibt es zunächst allgemeine Informationen. Warum eine vegetarische Ernährung so gesund ist, warum man saisonale und regionale Produkte (möglichst in Bioqualität) bevorzugen und welche Lebensmittel man auf jeden im Vorrat haben sollte. Sogar die erforderliche Küchengrundausstattung wird erklärt. Aber ab Seite 18 geht es direkt zu den Rezepten, die alle schön fotografiert sind und Lust aufs Ausprobieren machen.

Die Aufteilung ist wie folgt:
  • Snacks & Brotaufstriche (kleine Gerichte, Salate, Auftstriche)
  • Blitzrezepte (Salate, aus der Pfanne, aus dem Topf, aus dem Wok, aus dem Backofen)
  • Suppen & Eintöpfe (internationale Rezeptideen, bodenständige Gerichte aus der heimischen Küche)
  • Aufläufe & Gratins (mit Gemüse, mit Hülsenfrüchten, mit Pasta)
  • Pasta, Reis & Co. (Nudelgerichte, Risotto, Pilaw, Couscous)
  • Süsse Verführungen (Parfaits, Soufflés, süße Aufläufe, Crumbles, Süßspeisen)
Ich habe mir mit kleinen Haftnotizen schon einige Rezepte markiert, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Orangen-Grapefruit-Salat mit Edelschimmelkäse, Mais-Zucchini-Plätzchen mit Dip, Spitzkohleintopf mit Möhrenklösschen und Spaghetti mit grünen Bohnen, Kartoffeln und Parmesan, sind nur ein paar davon.

Wer sich im neuen Jahr öfters vegetarisch ernähren möchte, findet hier viele Ideen zum wirklich kleinen Preis.







Freitag, 26. Oktober 2018

Buchvorstellung "Unsere besten Rezepte für den Thermomix"

Werbung / unbezahlt / PR-Sample



Kochbücher für den Thermomix gibt es wie Sand am Meer. Die meisten sind recht teuer. Deswegen hat mich dieses hier besonders gefreut. Mit einem Preis von 7,99 € ist es ausgesprochen preisgünstig. Die Rezepte sind übrigens völlig frei und unbeeinflusst vom Geräte-Hersteller entstanden.


Doch bekommt man auch "was Gescheites" zu so einem günstigen Preis? Ich finde ja, absolut. Das Buch ist von Theres & Benjamin Pluppins verfasst, einem Foodblogger-Paar (gernekochen.de), das sein ursprüngliches Hobby, das Kochen, zum Beruf gemacht hat. Es finden sich lauter alltags- und familientaugliche Rezepte, die schnell, unkompliziert und gelingsicher sind. Aber trotzdem sehr lecker!

Nach einem kleinen Vorwort, in dem sich die beiden Autoren kurz vorstellen und einigen allgemeinen Hinweisen zu den Rezepten, gibt es gleich "10 goldene Tipps" rund um den Thermomix, zum Beispiel wie man Teigreste am leichtesten entfernen kann, oder zu was man den Varoma Einlegeboden noch benutzen kann usw. Gut zu wissen!

Dann geht es direkt zu den Rezepten, die alle wunderschön bebildert sind und Lust aufs Nachkochen und -backen machen. 

- Brot
- Aufstrich, Senf & Sauce
- Eintopf, Suppe & Snacks
- Hauptgerichte
- Desserts und andere süße Sachen (sogar selbstgemachte Marshmallows)
- Getränke

Die Rezepte sind wirklich alle toll und ansprechend. Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, sogar verschiedene Senfarten selbst zu machen. Das wird auf alle Fälle ausprobiert!

Zu jedem einzelnen Rezept haben die Autoren eine kleine Einleitung geschrieben. Man spürt deutlich die Leidenschaft der beiden zu gutem Kochen. Auch wird auf Variationsmöglichkeiten hingewiesen und es gibt viele gute Tipps.

Ein wirklich gelungenes Kochbuch zum kleinen Preis, aber mit vielfältigen Rezepten!

Unsere besten Rezepte für den Thermomix
Theres & Benjamin Pluppins
Bassermann Verlag
erschienen im März 2017
Gebundenes Buch, 93 Seiten
ISBN: 978-3-8094-3758-1
Preis 7,99  €





Dienstag, 23. Oktober 2018

Buchvorstellung "Weihnachten wird wunderbar" von Lucie Castel

Werbung / unbezahlt / PR-Sample



Auch wenn wir es bei den aktuell immer noch viel zu warmen Temperaturen vielleicht kaum glauben können, aber Weihnachten ist nicht mehr allzu fern.

Um ein bisschen in die richtige Stimmung zu kommen (oder vielleicht sogar als erste Geschenk-Idee?), sind Bücher mit Weihnachtsgeschichten genau richtig. 

"Weihnachten wird wunderbar" von Lucie Castel ist ein Roman, der nicht - wie der Titel es vielleicht vermuten lässt - das Fest der Liebe im Schoße der Familie romantisiert. Ganz im Gegenteil, er beschreibt auf humorvolle Weise, wie tragischkomisch Weihnachten manchmal sein kann. Vor allem dann, wenn nichts wie ursprünglich geplant abläuft.

Die Geschichte handelt von zwei französischen Schwestern, die am Tag vor Heilig Abend nach Hause zu ihrer Mutter in die Bretagne fliegen möchten. Aufgrund eines Schneesturms werden aber alle Flüge eingestellt und die beiden sitzen im Londoner Flughafen fest.

Als eine der Schwestern aufgrund ihrer emotionalen Aufgewühltheit und Hilflosigkeit der Situation gegenüber versehentlich die Herrentoilette benutzt, lernt sie den englischen Kunsthändler William kennen, der eigentlich auch nach Frankreich zu einem Geschäftstermin unterwegs ist. 

Nach mehreren Stunden des gemeinsamen Ausharrens lädt der William, ganz englischer Gentleman, die beiden Schwestern ein, das Weihnachtsfest mit ihm in seinem Haus in Kensington zu verbringen. Da ahnt er noch nicht, dass seine ganze Familie sich überraschenderweise dazu gesellen wird, da sie daheim einen Wasserschaden hat.

Und dann nimmt ein völlig verrücktes Weihnachtsfest seinen Lauf. Durch die beiden fremden jungen Damen kommt es zu einigen Verwicklungen und Störungen im gewohnten Familienprozedere. Am Ende kommt es dann - ganz im Sinne von Weihnachten - doch noch zu einem Happy End. 

Eine Weihnachts- und Liebeskomödie mit englischem Humor und französischem Esprit. Der lockere Ton und die schwungvolle Erzählung machen wirklich Spaß beim Lesen. "Weihnachten wird wunderbar" wurde zum "Coup de Coeur", dem Lieblingsweihnachtsbuch französischer Buchhändler erklärt. 

Weihnachten wird wunderbar
von Lucie Castel
Thiele Verlag

Übersetzer: Vera Blum

272 Seiten Klappenbroschur
erschienen am: 15. Oktober 2018
ISBN: 978-3-85179-408-3
Preis: € 15,00 (D) / € 15,50 (A)


Also, für ein bisschen gemütliche Stimmung, ab aufs Sofa, mit einer Tasse Tee und mit "Weihnachten wird wunderbar".







Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...